Schlagwort: Haflinger

Haflinger macht Freude

60 Jahre Haflinger

Warum gerade der Haflinger mit dieser freudig jungen Menschengruppe, kann man sich fragen.

Es wird so sein, das dieser Alleskönner auf Menschen einen zusammenfügenden Einfluss hat. In der zivilen Lackierung ist ja der ursprünglich militärische Zweck nicht von Bedeutung. Hier geht es um Freunde, Freude, Zusammenhalt, der Einzelne in der Gruppe.

Wie wir immer wieder feststellen, Fahrzeuge aus dieser Zeit, speziell aus der Thondorf Produktion Steyr Puch, egal ob das liebgewonnene Schammerl oder der praktische Alleskönner Haflinger tragen zum Frohsinn, einfach dazu bei, glücklich zu sein. Das trifft auf die Akteure ebenso die Zuschauer zu. So kann man auch mit kleinen minimalen Dingen den Menschen heute Freude bringen.

#deinProjekt – Haflinger Lenkung- Gruppe 5

Lenkung
Schleichend beginnt es, irgendwann ist das Lenkspiel da.


Wer wünscht sich nicht eine direkte Lenkung? Der Fahrer und der TÜV. Es gibt zwei Bauteile, bei denen ein Verschleiß oft als erstes Auftritt. Die kurze, mittlere Lenkstange und die Achse am Vorderachsgehäuse. Dies läßt sich mit dem hin- und herbewegen des Lenkrads unter gleichzeitiger Beobachtung der beiden Bauteile und des Lenkspurhebels (auch Zwischenlenkhebel) feststellen. Bewegen sich die Räder nicht oder nur wenig, das Lenkrad legt dabei jedoch einigen Weg zurück, dann verschwindet die Lenkbewegung in der Luft der Bauteile. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit einer einfachen Büchsen/Achse-Lagerung. Sehr nützlich ist der Ersatzteilkatalog. Hier sind die erforderlichen Ersatzteile wie Achse, Hülsen und O-Ringe verzeichnet. Ganz praktisch ist gleich der Kauf eines Ersatzteilkits.

Unser Dank für dieses Projekt geht an Bernd, Helmut und die Firma Autoquariat.

Arbeitsaufwand: 2 Stunden
Material: etwa 120 Euro
Werkzeug: Standard plus Aufstellung im Bild

Weiterlesen