Schlagwort: Treffen

40 Jahre Freundeskreis

Jubiläums-Treffen 2023
Mosel – Rhein – Hunsrück

Unser Freundeskreis wurde im Jahre 1983 rund um eine Gruppe von Puch Rennfahrern ins Leben gerufen. Traf man sich in den warmen Monaten regelmäßig an der Rundstrecke oder am Berg, hat sich in den letzten Jahren vieles verändert. Mancher hat die Rennschuhe längst an den Nagel gehängt, einige haben auf den Haflinger gewechselt. Und viele haben einfach Freude an dem kleinen Boxermotor.

Vom Holzkohlengrill zum Internet

Der Kontakt im Freundeskreis hat sich gewandelt, weg vom Holzkohlengrill im Fahrerlager hin zum heimischen Internet. So der Wandel der Zeit, die Gründe sind vielfältig. Die Meisten von uns haben den Wandel erlebt. Die jüngere Generation braucht kein Lagerfeuer mehr, heute reicht uns eine Glasscheibe mit ein wenig Elektronik dahinter. Ein Teufelszeug?

Über unsere Internetseite und WhatsApp Gruppe werden Informationen und Fragen ausgetauscht. Sehr persönlich, ohne Mitgliedschaft oder Beitrag. Aus gutem Grund steht das diesjährige „40 Jahre“ in einem Herz VOR unserem FREUNDESKREIS-Logo.

Ohne besondere Menschen hätten wir das diesjährige, besondere Treffen nicht organisieren können. Auch ohne Teilnehmer gäbe es kein Treffen, deshalb Danke das so viele gekommen sind. Respekt für unsere Schweizer Freunde, die auf Achse angereist sind. Bewusst gab es nur wenig Werbung im Internet, denn schnell waren wir ausgebucht. Die Gruppengröße ist für ein Treffen mit persönlicher Note wichtig und sollte nicht zu kurz kommen.

Danke an unsere Tourenführer, die schon im Vorfeld viele Kilometer gefahren sind, um uns diese schöne Gegend auslaufgerecht zeigen zu können. Danke auch für die wunderbare Unterkunft und Verpflegung im Landgasthof zur Post bei Familie Klonz in Zilshausen.

Das gelungene Wochenende macht Lust auf eine Fortsetzung in 2024, die Ideen werden konkreter, die Planungen laufen…

Hellsklamm 2023


Ein schönes Wochenende im Mai 2023 stand auf Einladung der Firma S-Tec ganz im Zeichen der Steyr Puch Allradtechnik. Auch der kleine Boxermotor im Haflinger war gut vertreten und fuhr mit Pinzgauer und G sehr anspruchsvolle Passagen im Offroad Park Hellsklamm vor den Toren Wien’s. Die Woche vorher hatte es noch kräftig geregnet, so hat es im Gelände nicht gestaubt. Viele fragten, was den der Puch 500 hier im Gelände macht? Schließlich war er ursprünglich ein sehr erfolgreiches Rallyefahrzeug…

Am frühen Morgen erfolgte eine Gruppeneinteilung von Unerfahren auf Winterreifen bis Expert mit bösen Zahnrädern. Am Vormittag wurden viele Passagen in gemischten Gruppen getestet. Dabei kamen auch diverse Bergetechniken zu Einsatz.

Nach einer zünftigen Mittagspause im Fahrerlager stand am Nachmittag die „Speziale“  an. Gemeinsam mit dem Orga-Leiter der Hellsklamm bildetet sich eine Haflinger Gruppe und drang in verwunschene Winkel des Parks vor.

Ab und an stellte er nach Sichtung der Aufgabe die Frage „Geht das?“ Gemeinsam habe wir die steilen und verwinkelten Sektionen Bergauf und Bergab gemeistert, ein tolles Gruppenerlebnis. Insbesondere für die Familienteams von uns, die noch nicht so oft im Gelände waren.